AG Kino–Gilde Screenings

Menü

Workshops & Sonderveranstaltungen

FREITAG 14.02.

 

11:30 - 13:30 Uhr Foyer 

FFA-Infostand 

Das Team der Kinoförderung des Bundes und der Filmabgabe steht für Fragen zur Verfügung.

 

14:00 - 16:00 Uhr Rosebud, Rosenhöfe (Rosenthaler Str. 36, direkt neben dem Hackesche Höfe Kino)

Innovation Lab Kino – Verleih

Diskussionen und Präsentationen rund um für Kino und Verleih relevante Themen, u.a. mit Content Creator Dominik Porschen. Eine Veranstaltung des KinoConnect Projektes von Jan Runge (Kinoberater), Dennis Perlin & Thilo Pickartz (rmc medien + kreativ consult)

 

+++

 

SAMSTAG, 15.02.

 

12:00- 15:00 Uhr Kino in der Brotfabrik (Caligari Platz 1, 13086 Berlin)

CICAE-Alumni-Treffen und Workshop

Treffen für alle ehemaligen Teilnehmenden des CICAE Trainings und Interessierte am internationalen Netzwerk.

Beiträge von Yuliia Antypova, Chief Manager*in von Zhovten Cinema, Kiew aus der Ukraine und Jeanette Schjerva, von Film i Skåne & Kids Kino aus Schweden.

Im Anschluss kleiner Empfang

 

+++

 

SONNTAG, 16.02.

 

12:15 - 13:15 Uhr Kino 2

Infoveranstaltung zu KINO & ICH – Deine Karriereseite für die Kinobranche 
KINO & ICH ermöglicht kostenlos die einfache Veröffentlichung von Jobinseraten und gibt der Branche ein Gesicht als attraktiver Arbeitgeber. Erfahre mehr über das Projekt und den Aufbau einer gemeinsamen Arbeitgebermarke. 

Claudia Overath (Projektleiterin KINO & ICH, rmc medien + creativ consult GmbH

 

+++

 

MONTAG, 17.02.

 

14:15 - 15:45 Uhr Kino 3

AG Kino – Gilde: Projektübersicht und Vorstellung


Programmkino.de und Datenaustausch: Infos zur Erneuerung der Webseite und der Filmdatenbank. Welcher Nutzen entsteht für Kinobetreibende, Verleihunternehmen und Arthouse-Fans? Felix Bruder (AG Kino – Gilde)

Digitaler Gildepass: Sachstand und Infos zu einem niederschwelligen Kundenbindungssystem für alle Arthouse-Kinos. Felix Bruder (AG Kino – Gilde)

Qualitätsmanagement für Kinos: „Der Kinodoktor“ in Aktion. Erfahrungsberichte von beteiligten Kinos und „Peers“. Überblick über die aktuellen Angebote und Fördermöglichkeiten. Valeska Hanel, Daniel Charigault, Daniel Wuschansky (Projektleitung Qualitätsmanagement)

Gestaltung von ökologischen Mindeststandards in der Kinobranche: Überblick über den aktuellen Sachstand und die weitere Entwicklung.  Daniel Wuschansky (Projektkoordinator ÖMiK-Projekt)

 

ab 17:30 Uhr Foyer

Traditioneller Umtrunk der Kinofrauen 

Anschließend: gemeinsames Abendessen zum Selbstkostenpreis im Restaurant Oxymoron.

 

+++

 

DIENSTAG, 18.02.

 

12:30 - 14:00 Uhr Kino 2

FFA-Seminar

Mit dem neuen FFG ändert sich die künftige Kinoförderung der FFA grundlegend. Die Förderreferent*innen der FFA erläutern die Abwicklung der bereits bewilligten Förderungen und geben einen Ausblick auf die neue Kinoförderung.

 

14:00 - 15:00 Uhr Foyer 

FFA-Infostand 

Im Anschluss an das Seminar steht das Team der Kinoförderung des Bundes und der Filmabgabe für Fragen zur Verfügung.

 

Ab 19:00 Uhr Restaurant Oxymoron

Treffen von Landkino e.V.

Mitgliedskinos von Landkino e.V. und solche, die es werden wollen, können sich hier mit dem Team treffen. Es gibt einen Austausch über die Screenings, die Kinos, beginnende Vorhaben des Netzwerks sowie die Mitgliederversammlung. Das Treffen erfolgt auf Selbstkostenbasis. Zusagen bitte per Mail an info@landkinos.de 

Auf euer Kommen freuen sich: Valeska Hanel und Daniel Charigault