The Kingdom - Die Zeit, die zählt
Kinostart noch unbekannt
Korsika, 1995. Lesia erlebt ihren ersten Sommer als Teenager. Doch sie ist anders als die anderen: Denn sie ist die Tochter eines bekannten, untergetauchten Mafiabosses. Nach einem Autobomben-Anschlag ist der Clan alarmiert. Der Vater befürchtet die Folgen seiner eigenen Rachefeldzüge und will seine Tochter unbedingt davor schützen. Deshalb lässt er sie zu sich holen. Es beginnt eine Flucht, auf der Vater und Tochter lernen, sich erstmals wahrhaftig zu begegnen, zu verstehen und zu lieben.
Gewalt und Vendetta als Familienerbe - Regisseur Julien Colonna ist Sohn des mutmaßlichen Mafia-Bosses Jean-Jé Colonna, der 2006 bei einem Autounfall ums Leben kam. Mit „The Kingdom“ erzählt er seine eigene Geschichte mit einer weiblichen Protagonistin. Diese dringt in Sphären vor, von denen Frauen traditionellerweise ausgeschlossen sind.
Der Film bekam nach seiner Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes von Kritikern weltweit höchste Anerkennung.
Statement Regisseur Julien Colonna:
“The Kingdom is a coming-of-age story: through Lesia’s journey I want to show the self-sacrifice she has to make in order to be accepted by adults, to survive this omnipresent threat of death, to have the perseverance to love her father and to be loved in return. My co-writer Jeanne and I wanted to portray a sentinel child, mature, her wound hidden away, kind and courageous, reasonable but obstinate.”
Zusätzliche Informationen
Pressestimmen:“The Kingdom ... feels like epic drama. It isn’t glamorous, but it does look glorious.” (Deadline)
„Der Film, der das Festival von Cannes zu Tränen rührte“ (France Info)
„The Kingdom marks the arrival of a bold new talent who’s able to spin a gripping crime thriller while channeling real emotion on screen.“ (The Hollywood Reporter)
“It’s like ‘The Sopranos,’ as seen through Meadow’s eyes. And though we’re all familiar with the lesson that the cost of vengeance is a never-ending circle of violence, Colonna’s retelling lands like a bullet in the head.” (Variety)
“There is a bruising authenticity to the picture that comes, in no small part, from a lengthy and meticulous casting process.” (Screen Daily)
Festivals:
Cannes 2024 - Offizielle Auswahl (un certain regard)
AFI Fest 2024 - Offizielle Auswahl
Chicago International Film Festival 2024 - Offizielle Auswahl
El Gouna Film Festival 2024 – Silver Star Award
Ghent Film Festival 2024 - Offizielle Auswahl
Hamptons International Film Festival 2024
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2024 – Internationaler Wettbewerb, nominiert für Grand Newcomer Award
Jerusalem Film Festival 2024
Sitges International Film Festival of Catalonia 2024
Zürich Film Festival 2024
Prix Louis Delluc 2024 - Nominiert: Prix Louis Delluc du Premier Film
Tromsø International Film Festival 2025
IMDb Bewertung: 7,0 von 10
- Originaltitel:
- Le Royaume
- Land:
- Frankreich
- Jahr:
- 2024
- Länge:
- 108 Min.
- Regie:
- Julien Colonna, Ghjuvanna Benedetti, Saveriu Santucci
- Buch:
- Julien Colonna, Jeanne Herry
- Kamera:
- Antoine Cormier
- Darsteller:
- Ghjuvanna Benedetti, Saveriu Santucci, Anthony Morganti, Andrea Cossu, Frédéric Poggi
- Originalsprache:
- Französisch
- Verleih:
-
PROGRESS Film GmbH
Isabella Jahns
jahns@progress.film