AG Kino–Gilde Screenings

Menü
  • Home
  • Filme
  • Programm
  • Kontakt
  • Login

ALLES, WAS MAN BRAUCHT

Kinostart: 28. April 2022

Trailer anschauen
ALLES, WAS MAN BRAUCHT

Was und wieviel brauchen wir für ein gutes Leben? Nicht viel, meint Knut Thomsen aus Dithmarschen. Etwas zum Essen, zum Trinken und die Freiheit, sich Zeit zu nehmen für das, was man gerade tut. Seine Frau Berit und er haben zusammen einen Dorfladen aufgemacht - ein 40qm großes, lebensfrohes Universum aus regionalem Gemüse, sorgfältig arrangierten Regalen, Klönschnack und Zusammenhalt. Und eine Insel in einem Meer aus Discountern, die die kleinen Läden auf dem Land schon lange verdrängt haben.
Zwei Jahre lang reisen wir durch norddeutsche Dörfer und hören von Menschen, die im Vakuum fast verloren gegangener Traditionen etwas Neues wagen: Eine ehemalige Verkaufsstellenleiterin rettet ihren alten Konsum durch die Zeit, ein weitgereister Koch wird Leiter eines kleinen Lebensmittelmarktes, eine Höfegemeinschaft mit Bioladen sucht auf einer alten LPG nach Lösungen für eine nachhaltige und gerechte Welt, ein Bürgermeister baut einen Verkaufsautomaten und ein Supermarktbesitzer übernimmt die aufwändige Versorgung der Halligleute im Wattenmeer.

Zusätzliche Informationen

Unser Publikum lebt im ländlichen Raum. Es ist selbst konfrontiert mit der Problematik einer fehlenden Nahversorgung. Es denkt darüber nach, einen Dorfladen aufzumachen. Oder aber es lebt in den Städten und träumt davon, aufs Land zu ziehen. Viele machen gerade nach den Erfahrungen mit der Pandemie diese Träume war und machen ihre ersten „Landerfahrungen“. Unser Publikum erinnert sich an die Tante Emma- oder Konsumläden aus der eigenen Kindheit und spürt, das etwas Wichtiges verloren geht, wenn diese Läden verschwinden. Es sucht nach anderen Lebensformen, denkt über einen nachhaltigen Konsum nach, und hat Lust, sich vom Film inspirieren zu lassen. Das Thema des Films dürfte für die ländliche wie für die urbane Gesellschaft gleichermaßen von Bedeutung sein.

Wir werden den Film deshalb parallel in den Städten und in den kleinen Orten auf dem Land starten. Regisseurin Antje Hubert wird zum Start durch die Drehorte des Films und einige Städte touren, später ist - wie schon bei ihrem letzten Film VON BANANENBÄUMEN TRÄUMEN - eine Überlandtour durch die kleineren Gemeinden geplant. Bei Interesse an einem Tourtermin melden Sie sich gerne!
Land:
Deutschland
Jahr:
2021
Fassung:
deutsche OV
Länge:
98 Min.
Regie:
Antje Hubert
Buch:
Antje Huberg
Kamera:
Henning Brümmer
Darsteller:
mit Knut u. Berit Thomsen u.a.
Originalsprache:
Deutsch
Auszeichnungen:

2021: 55. Internationale Hofer Filmtage
2021: 63. Nordische Filmtage Lübeck
2021: 29. dokumentART Neubrandenburg

Vertrieb:
die thede/imFilm
Presseheft:
Download
Pressekontakt:

imFilm Agentur + Verleih, Inka Milke, Siegfriedstr. 16, 22559 Hamburg, T: +49 40 431 97 137

Onlinesichtung:

AG Kino - Gilde Video Library

Verleih:

imFilm Agentur + Verleih
Inka Milke
inka.milke@im-film.de
040 - 431 97 137
www.im-film.de
  • vorheriger Film: DREI ETAGEN
  • nächster Film: DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT

Umfrage zum Film

Teilnehmen

Vorstellungen

  • Noch keine Vorstellungen geplant.
AG Kino Gilde
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung